Software für Hochverfügbarkeit

Stratus unternimmt einen neuen Anlauf

16. Dezember 2014, 11:28 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neuer Channel für die Everrun-Software

Die Kunden sollen die Wahl bekommen zwischen Hardware, Software oder Cloud-Service von Stratus. Die Cloud-Offerte, die auf dem quelloffenen OpenStack aufbaut, soll 2015 für Private und 2016 für Public Cloud-Lösungen auf den Markt kommen. Im Moment hält das Unternehmen die indirekten Vertriebskanäle für Hard- und Software noch getrennt – wegen interner Querelen der Hard- und der Software-Fraktion des Herstellers. »Mittelfristig wollen wir die Vertriebswege zusammenführen«, versichert Skwara. Im Juli diesen Jahres wurde immerhin ein globales Channel-Programm in Kraft gesetzt, das alle Produktlinien umfasst. Deutsche Mitarbeiter haben daran mitgewirkt.

Für Avance hat Stratus in Deuschland, Österreich und der Schweiz 680 Reseller. Für Everrun wird nun ein neuer Channel aufgebaut. Im DACH-Raum hat der Hersteller für diese Produktlinie inzwischen 53 Reseller, in der Region EMEA sind es 82. Gold-Status haben in Deutschland die Firmen Diventus und Syscologne. Am liebsten hätte Skwara nur fünf oder noch weniger starke Partner, die viel Stratus-Software verkaufen und sie bei Kunden implementieren.


  1. Stratus unternimmt einen neuen Anlauf
  2. Neuer Channel für die Everrun-Software

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Stratus Technologies GmbH

Matchmaker+