Obwohl die meisten Zweifel an der Einführung privater Clouds der Studie zufolge überwunden sind, scheitert es immer noch vielfach an der Umsetzung. Die Hürden reichen von psychologischen Barrieren – dem Wissen, dass Daten nicht mehr im eigenen Rechenzentrum liegen, über die Verwischung der Rollenverteilung zwischen Infrastruktur- und Anwendungsadministration und daraus resultierender Konflikte innerhalb der IT-Abteilungen, bis hin zu dem Druck, genauso effektiv und kosteneffizient zu arbeiten, wie externe Service-Provider.
»Die technologischen Barrieren hin zum Cloud Computing werden beseitigt, doch dies ist für viele Unternehmen nur der erste Schritt«, sagt Fredrik Sjostedt, Director Product & Solutions EMEA bei VMware. VMware befürworte hybrides Cloud Computing, um die Vorteile der Cloud gemeinsam mit den geforderten Sicherheits- und Kontroll-Levels für Unternehmen bereitzustellen.