Videoüberwachung

Bandbreite und Speicherplatz reduzieren - ohne Kompromisse

26. Juni 2015, 9:43 Uhr | Timo Sachse, Product Analyst EMEA bei Axis Communications

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Dynamische ROI

Die dynamische ROI optimiert die Bandbreite in Echtzeit, indem sie analysiert, welche vorhandenen Bits aus forensischer Perspektive die größten Vorteile bringen. Dieser Prozess wird für alle Bildinhalte durchgeführt. Das führt zu einer vollkommen flexiblen dynamischen ROI. Je nach Inhalt wird diese dynamische ROI automatisch erweitert, verkleinert, geformt, aufgesplittet, verschmolzen, oder sie verschwindet und taucht wieder auf. So können Bandbreite und Speicherbedarf in Echtzeit optimiert werden. Da unbekannt ist, in welchen Teilen des Bildes sich relevante Informationen befinden könnten, bereitet Zipstream das System auf unerwartete Ereignisse vor. Diese automatische dynamische ROI ist sehr viel effizienter als andere ROI-Implementierungen, bei denen die Region manuell eingestellt wird.

Dynamische GOP

Die dynamische GOP reduziert die Bitrate, indem sie Speicherplatz belegende I-Frame-Aktualisierungen vermeidet. I-Frames enthalten alle Details in einem Bild, während die folgenden P-Frames und B-Frames auf dem vorherigen I-Frame basieren und nicht das gesamte Bild, sondern nur die Veränderungen darin enthalten. Typische Überwachungsszenerien mit wenig Bewegung können auf diese Art und Weise ohne Detailverlust auf eine extrem geringe Größe komprimiert werden. Zipstream passt abhängig von der Menge an Bewegung in einer Szene die GOP-Länge automatisch und in Echtzeit an. Dadurch wird immer die optimale Einstellung verwendet, Bandbreite und Speicherplatz werden erheblich reduziert, ohne bei einem Ereignis Kompromisse bei den Bilddetails zu machen.

Und was ist mit H.265?

Der H.265-Standard ist noch sehr neu. Wenn wir uns vergegenwärtigen, wie lange es gedauert hat, bis H.264 von Hardware- und Software-Anbietern in der Videoüberwachungsbranche breite Unterstützung fand, kann man sagen, dass der Markt noch etwas Zeit dafür braucht. Eine große Hürde auf dem Weg zu H.265 ist sicher der komplexe Migrationspfad. Nicht nur Kameras müssen H.265 unterstützen, sondern auch alle anderen Elemente im Videoüberwachungssystem und der zugrunde liegenden Netzwerk‑Infrastruktur: Video-Encoder ebenso wie Speichersysteme, Videoverwaltungssoftware oder intelligente Videoanalyse-Lösungen. Zipstream bietet ein neues, herstellerneutrales Konzept für die aktuellen Herausforderungen im Bereich Bandbreite und Speicher, ohne dass in neue Hardware oder Software investiert werden muss.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Bandbreite und Speicherplatz reduzieren - ohne Kompromisse
  2. Verbesserte H.264-Komprimierung mit der Zipstream-Technologie
  3. Dynamische ROI

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axis Communications GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Videoüberwachung

Matchmaker+