Messen und Steuern des Verbrauchs im Rechenzentrum

Die erfolgreiche Suche nach mehr Energieeffizienz

20. April 2022, 7:00 Uhr | Karl Kimmig/jos

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Effizienzmaximierung

Der Fokus liegt dabei auf zwei kritischen Bereichen: auf der Elektrifizierung und der Steuerung/Automatisierung von Rechenzentren. In diesen beiden Segmenten bietet das Unternehmen moderne, innovative und besonders energieeffiziente Produkte und Lösungen für die Energieverteilung an. Die USV-Systeme zeichnen sich etwa durch eine erstklassige Energieeffizienz aus, so das Versprechen. In diesem Kontext bietet etwa die neue USV-Lösung Mega-Flex unabhängig von der Last einen Wirkungsgrad von 97,4 Prozent.

Ein weiterer bedeutender Bereich sind Leistungsschalter. Sie schützen Menschen und Anlagen, benötigen selbst jedoch auch Energie. Die Leistungsschalter des Herstellers sollen zum Beispiel durch einen besonders geringen Eigenverbrauch und die Datenanalyse punkten. Sie liefern Anwendern umfassende Informationen und helfen bei der Entscheidung, wo und wie Energie genutzt werden soll.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
n den Bereichen Mechanik und IT ließen sich bereits viele Energieverluste beseitigen.
In den Bereichen Mechanik und IT ließen sich bereits viele Energieverluste beseitigen. Nun rücken die Themen Energieverteilung und die Automatisierung von Betriebsabläufen in den Fokus.
© ABB

Leistungsschalter

Absolut entscheidend ist die zugrunde liegende Infrastruktur. Dies bedeutet, dass Geräte wie Leistungsschalter „intelligent“ sein müssen. Wichtiger Punkt in disem Zusammenhang: Bei neu entwickelten Produkten sind entsprechende Konnektivität, Intelligenz und Zugänglichkeit bereits integriert, damit diese Elemente nahtlos mit dem Leitsystem zusammenarbeiten können. Außerdem bietet der Hersteller eine Leitsystem-Plattform an, die als Auge, Ohr und Gehirn vieler Rechenzentren fungiert. Tatsächlich ist ABB Ability Data Center Automation speziell für die Rechenzentrumsbranche ausgelegt.

Fazit

Mit Hilfe der jahrzehntelangen Erfahrung in industriellen Anwendungen entstanden Lösungen für den breiten industriellen Markt und für verschiedene Branchen entwickelt. Die Systeme sind heute äußerst effektiv bei der Erfassung von Daten und helfen damit den Anwendern bei energiebezogenen Entscheidungen.

Karl Kimmig ist DC Segment Leader bei ABB Deutschland.


  1. Die erfolgreiche Suche nach mehr Energieeffizienz
  2. Effizienzmaximierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG Energietechnik-Systeme

Weitere Artikel zu RZ-Infrastruktur

Weitere Artikel zu Stromversorgung/USV

Weitere Artikel zu GMS Gesellschaft für Mikro System Elektronik mbH

Weitere Artikel zu OVH

Weitere Artikel zu GPSoverIP

Weitere Artikel zu Quantum GmbH

Matchmaker+