Schutz vor physikalischen Bedrohungen sowie Kühlung, Energieversorgung, Brandschutz, Notstrom oder Monitoring bieten so genannte IT-Safes, die als Einheit ein vollständiges Kompakt-Rechenzentrum darstellen.
Einen Schritt weiter geht das Mikro-Rechenzentrum, das der Systemanbieter Rittal gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bechtle für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt hat. Rittal liefert bei diesem Gemeinschaftskonzept die gesamte Infrastruktur und physikalische Sicherheitstechnik: den Basicsafe als Gehäuse, die Klimatisierung, das Brandmelde- und Löschsystem sowie die Energieverteilung und -absicherung. Bechtle ist für die eigentlichen IT-Geräte (Server, Storage, etc.) sowie die Einbindung der Software verantwortlich. Das Mikro-Rechenzentrum kann bei Bechtle über eine einzige Artikelnummer bestellt werden und wird als Komplettpaket ausgeliefert, ermöglicht praktisch ein Plug-and-Play und bietet drei Ausbauvarianten mit unterschiedlicher Systemredundanz.