Die BIG-IP-v11-Software bietet laut F5 einen umfangreichen Blick auf Nutzer, Applikationen und das Netzwerk. „Die Lösung erlaubt IT-Teams die beschleunigte Einrichtung und Bereitstellung von Applikationen auf Per-application-Basis so schnell wie virtuelle Maschinen. Durch Angleichung der Dienste, wie Authentifizierung, Datenschutz, Traffic-Management und Beschleunigung für einzelne Applikationen, wird eine einheitliche Nutzererfahrung geschaffen. Das trifft auf neue und bestehende Applikationen, die als virtuelle oder cloud-basierte Umgebung implementiert wurden, zu.“
Durch die neue Software können Unternehmen ihre Applikationen bis zu 100-mal schneller einrichten und kurzfristig auf veränderte Anforderungen reagieren, verspricht F5. Die Verwaltung von Applikationsdiensten als Ganzes soll das operative Geschäft optimieren und die Betriebskosten reduzieren - im Gegensatz zur separaten Ansteuerung einzelner Komponenten. Gleichzeitig verfügt die Lösung über unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten für einzelne Applikationen, egal ob lokal, virtuell oder cloud-basiert. Darüber hinaus ist die BIG-IP-v11 mit Applikationen von Anbietern wie Oracle, Microsoft, SAP und anderen kompatibel, heißt es weiter.