Die neue „BIG-IP v11 Software“ beschleunigt die Bereitstellung von Diensten, bietet ein zentrales Monitoring von Applikationen der Netzwerkinfrastruktur und verbessert den Schutz vor Multi-Layer-Cyber-Angriffen.
F5 Networks, nach eigenen Angaben weltweit führend im Application-Delivery-Networking (ADN), bringt die „BIG-IP Version 11 Software“ mit Erweiterungen für seine Applikations- und Datensicherheitslösungen auf den Markt. Diese soll den Anwender auch bei der Realisierung einer umfangreichen Sicherheitsstrategie unterstützen, um den Dienst- und Datenverlust zu vermindern.
Von Seiten F5 heißt es: „BIG-IP-Software-v11 gewährleistet zusammen mit dem BIG-IP-Application-Security-Manager (ASM), dem BIG-IP-Access-Policy-Manager (APM), dem BIG-IP-Global-Traffic-Manager (GTM) und BIG-IP-Edge-Gateway Schutz für Web-2.0-Applikationen und Daten, sichert DNS-Infrastrukturen und schafft zentralen Applikationszugang und Richtlinienkontrolle.“
Damit führe die BIG-IP-v11-Software F5s Vision des dynamischen Rechenzentrums fort. Die neue Version beschleunigt laut Hersteller die Bereitstellung von Diensten auf Application-by-application-Basis, welche die IT-Funktionen und Dienstleistungen stärker auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausrichtet. Gleichzeitig ermöglicht sie Transparenz und verbessert das Reporting der IT-Ressourcennutzung.