Netzwerk-Management

F5 Networks bringt Dienste zum Anwender

26. Juli 2011, 15:44 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Fazit und Verfügbarkeit

„Da Applikationen zunehmend virtualisiert und in die Cloud geladen werden, kommt dem Netzwerk eine wesentliche Rolle innerhalb der Application-Delivery-Infrastruktur zu und entscheidet letztendlich auch über die Produktivität einzelner Nutzer“, so Stefan Maierhofer, Senior Regional Director CEE von F5.

„Die wachsende Virtualisierung ermöglicht Unternehmen eine Implementierung ihrer Applikationen binnen weniger Minuten. Es dauert dagegen Tage, wenn nicht sogar Wochen, das dahinter liegende Netzwerk und die benötigten Dienste für den Nutzer verfügbar zu machen. Mit der BIG-IP v11 ändert F5 das traditionelle Netzwerk-Paradigma und macht die Bereitstellung des Application-Delivery-Networks genauso einfach wie den Einsatz neuer virtueller Komponenten. Aktuellen Anforderungen wird die Lösung durch Applikationskontrolle, Visualisierung, neue Verwaltungsoptionen und zusätzliche Diensten bestmöglich gerecht.“

BIG-IP-Version-11-Software wird ebenso wie die virtuelle Version von F5s BIG-IP-Global-Traffic-Manager, Application-Security-Manager und die WAN-Opimization-Manager im 3. Quartal 2011 verfügbar sein, heißt es abschließend.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. F5 Networks bringt Dienste zum Anwender
  2. Der Funktionsumfang von BIG-IP-v11 im Überblick
  3. Schnelles Einrichten und Optimieren per iApps
  4. Analyse- und Verwaltungs-Tools erweitert
  5. Flexible Pay-as-you-grow-Architektur
  6. Schutz durch einheitliche Sicherheitsdienste
  7. Die Security-Tools im Detail
  8. Fazit und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Weitere Artikel zu Virtualisierung

Matchmaker+