IT-Trends

Umbrella-Monitoring statt Monitoring-Wildwuchs

24. September 2013, 10:17 Uhr | Consol Consulting & Solutions

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Checkliste Monitoring

Was ist Open Monitoring Distribution, kurz OMD?
OMD ist eine umfangreiche „Out-of-the-Box“ Monitoring-Installation, die alle Komponenten für ein Monitoring bereits integriert.

Für welche Unternehmen eignet sich OMD?
Für alle Unternehmen, die ihre IT-Landschaft auf Störungen hin überwachen müssen, um ein Funktionieren der Systeme zu garantieren, und eine ganzheitliche Lösung suchen.

Welche Vorteile bietet OMD?
Einfache Installation, flexible, individuelle und zentrale Konfiguration

Was kostet OMD?
Nichts, das Paket basiert auf Open Source und ist kostenfrei.

Welche Systemvoraussetzungen müssen erfüllt sein?
OMD gibt es für die gängigen Betriebssysteme Red Hat, Cent-OS, SLES, Open-SuSE, Debian, Ubuntu.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Umbrella-Monitoring statt Monitoring-Wildwuchs
  2. Umbrella-Monitoring als ganzheitlicher Ansatz
  3. Tipps zur Einführung einer Umbrella-Lösung
  4. Checkliste Monitoring

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ConSol Consulting & Solutions Software GmbH

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Matchmaker+