Firma

eBay GmbH

Gegen falsche Ebay-Gebote

Keine Sicherheit bei »Spaßbieterklausel«

Um sich gegen sogenannte »Spaßbieter« zu schützen, bauen viele Verkäufer eine Vertragsstrafenklausel in ihre Angebote ein. Doch diese Klausel ist mit Vorsicht zu genießen, wie eine aktuelle Entscheidung des OLG Frankfurt zeigt.

Anleger enttäuscht

Ebay blickt skeptisch auf das Weihnachtsgeschäft

Trotz solider Zahlen für das vergangene Quartal reagieren Ebay-Anleger enttäuscht. Grund…

Händler brauchen eine kundenorientierte…

Siegeszug der Etailer ungebrochen

Etailer setzen den stationären Handel weiter unter Druck. Aber mit dem richtigen Konzept…

Urteile gegen »Abbruchjäger« und Fake-Gebote

BGH straft Ebay-Betrüger ab

Zwei höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesgerichtshofes erschweren künftig…

© Ebay

Angehobene Jahresprognose

Ebay erfreut Anleger mit guten Zahlen

Ebay überrascht die Anleger mit guten Geschäftszahlen und einer angehobenen…

Neue Formfaktoren für neue Einsatzbereiche

Der Wearable-Markt wird erwachsen

Dank Fitnessarmbändern und Smartwatches haben Wearables längst den Massenmarkt erreicht.…

CRN-Interview mit Jenny Schmaler von Ebay

»Wearables weisen extrem hohe Wachstumsraten auf«

Mit CRN spricht Jenny Schmaler, Senior Manager Electronics bei Ebay Deutschland, über den…

© industrieblick - Fotolia.com

Gute Logistik als Erfolgsfaktor

Jeder dritte Onlinehändler liefert schnell

Beim Onlinehandel spielt ein schneller Versand eine immer wichtigere Rolle. Ein Drittel…

Shop-Strategien für IT-Händler

Unabhängiger von Amazon, Ebay & Co.

Gebühren und Provisionen bei Online-Marktplätzen knabbern an den ohnehin geringen Margen…

© Ebay

Stephan Zoll übergibt an Stefan Wenzel

Wechsel an der Spitze von Ebay Deutschland

Ebay Deutschland-Chef Stephan Zoll verlässt das Unternehmen und übergibt an Stefan Wenzel,…