Firma

Facebook

© Voyagerix - Fotolia

Datenschutz-Voreinstellungen nicht rechtens

Schlappe für Facebook vor dem Landgericht Berlin

Das deutsche Datenschutzrecht verlangt, dass Firmen nur dann personenbezogene Daten verwenden dürfen, wenn die Betroffenen dem zugestimmt haben. Reicht dafür das Anklicken eines langen Textes? Das Landgericht Berlin verneint das und zwingt Facebook…

Trumps Steuerreform

Protektionistische Rosskur für Amerika

Trumps Steuerreform belastet aktuelle Bilanzen amerikanischer Unternehmen erheblich. Auf…

Schutz vor Betrug

Facebook verbietet Werbung für Digitalwährungen

Um seine Nutzer vor betrügerischen Angeboten zu schützen, verbietet Facebook vorerst…

Facebook will 10.000 neue Mitarbeiter anstellen

»Die Unternehmen tun, was wir von ihnen erwarten.«

Facebook, Twitter u.a. löschen im Schulterschluss mit EU-Behörden seit Jahren freiwillig…

Investor George Soros kritisiert Facebook und…

»Soziale Netzwerke beuten die soziale Umwelt aus«

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat der Milliardär und Investor George Soros heftige…

EuGH urteilt im Verfahren »Schrems gegen Facebook«

»Das ist ein Riesenproblem für Facebook«

Der Aktivist Max Schrems ist mit seiner Sammelklage gegen Facebook gescheitert, der EuGH…

Politische Einflussnahme

Google zahlt am meisten für Lobbyarbeit in Washington

Keine andere Branche investiert in den USA mehr Geld in politische Lobbyarbeit als die…

Medien-Mogul fordert soziale Lizenzgebühren

Murdoch: Facebook sollte für News bezahlen

Medien-Inhalte werden künftig etwas weniger Platz in Newsfeed der Facebook-Nutzer…

Facebook

Nutzer sollen Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen bewerten

Facebook will künftig seine Nutzer befragen, um die Vertrauenswürdigkeit von…

Streetart-Künstlerin von NetzDG betroffen

Facebook zensiert »Barbara.«

Auch politische Satire ist unter den Opfern des NetzDG. Facebook hat sich jetzt bei der…