Firma

Telefónica GmbH

Überhöhte Roaming-Gebühren

Telefónica droht Zwangsgeld

O2- und Base-Kunden zahlen teilweise deutlich zu hohe Roaming-Gebühren. Davon geht die Bundesnetzagentur aus. Sie droht dem Mutterkonzern Telefónica Deutschland deshalb mit einem Bußgeld.

© Telefónica

Mobile Banking, Telefónica

Bank-Dienstleistungen vom Mobilfunkanbieter

Für den Spätsommer 2016 plant Telefónica Deutschland den Start eines komplett mobilen…

Testserie Client-Management, Teil 5: Materna

Dem Prozess gemäß

Viele IT-Verantwortliche stehen vor Problemen, wenn es um die zeitnahe Bereitstellung von…

© Telefónica

Finanzielle Mittel für den Netzausbau

Telefónica verkauft fast alle seine Mobilfunkmasten

Netzbetreiber Telefónica hat fast alle seine Mobilfunkmasten an Telxius verkauft. Das…

© Tatyana Gladskih | Fotolia

Handy Guide von Telefónica

So werden Kinder fit fürs Smartphone

Mehr als die Hälfte der Sechs- bis Dreizehnjährigen in Deutschland besitzt ein…

© Think Big / Telefónica Deutschland

Unternehmen zieht Zwischenbilanz

Telefónica fördert Flüchtlingsintegration

Zahlreiche Flüchtlingsunterkünfte hat Telefónica Deutschland mit kostenlosem WLAN…

Logicnow präsentiert Max Service Desk Mobile

Mobiler Kunden-Service per IOS-App

+++ Produkt-Ticker +++ Logicnow, Anbieter integrierter, Cloud-basierter ITSM-Lösugnen…

© Telefónica

M2M, IoT, Industrie 4.0, Telefónica

M2M-Connectivity weltweit

Auf der CeBIT hat Telefónica Deutschland sein neues Tarifportfolio für die automatische…

© Telefónica

In Deutschland

Telefónica baut bis zu 500 Stellen vorzeitig ab

Einem Bericht der Tageszeitung »Rheinische Post« zufolge beschleunigt der Telefonkonzern…

© funkschau

funkschau TV @ CeBIT

Enabler für das Internet der Dinge

Telefónica positioniert sich als Enabler für M2M-Kommunikation und das Internet der Dinge.…