Eine Mega-Fusion von zwei PC-Riesen, die erste PC-Krise und Katerstimmung im Mobilfunkmarkt prägen das Jahr 2001.
In einer Zeit fallender Aktienkurse und Unternehmenskrisen überrascht Hewlett-Packard die Branche. Für 25 Milliarden US-Dollar in Aktien übernimmt der US-Computerhersteller seinen Konkurrenten Compaq. Im PC-Geschäft kann das fusionierte Unternehmen an Marktführer Dell vorbeiziehen. Denn Compaq ist im weltweiten PC-Markt immerhin die Nummer zwei hinter Dell, während HP nur auf Platz vier liegt. Auch bei Servern können beide Unternehmen zusammen Marktführer IBM entthronen. Trotzdem stößt der Megadeal nicht überall auf Begeisterung. HP-Chefin sieht Carly Fiorina muss nicht nur von Analysten jede Menge Kritik dafür einstecken. Auch der Channel steht der Elefantenhochzeit abwartend bis skeptisch gegenüber, weil es im Portfolio von HP und Compaq viele Überschneidungen und zu wenige Synergien gibt.