Die große CRN-Chronik

2001: Rekord-Fusion und erste PC-Krise

3. Juni 2015, 10:27 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

PCs auf dem Rückzug

PCs auf dem Rückzug

Die weltweite Nachfrage nach Computern ist 2001 zum ersten Mal rückläufig. Der negative Trend macht sich zuerst im US-Markt bemerkbar und schlägt dann weltweit und auch in Europa durch. Im zweiten Quartal 2001 werden weltweit zum ersten Mal weniger PCs gekauft als im Vorjahreszeitraum Zwar bricht die Nachfrage vorerst nur um zwei Prozent ein, aber der ungebremste Aufwärtstrend im PC-Geschäft ist damit abgebrochen. Lediglich Dell kann mit seiner aggressiven Preispolitik seine Verkaufszahlen steigern. Der US-Direktanbieter, seit dem zweiten Quartal Marktführer im globalen PC-Geschäft will Konkurrenten mit einem radikalen Verdrängungswettbewerb aus dem Markt kegeln. Dell-Präsident James Vanderslice, die rechte Hand von Firmengründer Michael Dell, eröffnet mit drastischen Worten den Preiskrieg: »Das wird wie Bosnien.«


  1. 2001: Rekord-Fusion und erste PC-Krise
  2. PCs auf dem Rückzug
  3. 9/11 beendet Rekordkurs der IT-Messen
  4. Katerstimmung im Mobilfunkmarkt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+