Beim Rennen um die Spitzenposition landete der Vorjahresbeste Wortmann diesmal knapp hinter Tarox auf Rang zwei. Der Hüllhorster Hersteller und Distributor erhält diesmal von seinen Partnern die Note 1,82 und rangiert damit immer noch mit einigem Abstand vor den nächsten Verfolgern im Gesamtranking. Wortmann erhält von den Partnern bei der Beurteilung aller Kategorien Werte, die über dem Durchschnitt liegen. Unt anderem werden die Lieferzuverlässigkeit (Note 1,69), die Erreichbarkeit der Mitarbeiter (Note 1,78) oder die Aktualität der Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,77) stark bewertet. Einzig bei der Sortimentsbreite und –tiefe (Note 2,17) und bei der Preisgestaltung (Note 2,16) erhält Wortmann von den Resellern keine »Eins vor dem Komma«, dennoch liegen auch diese Werte über dem Durchschnitt aller Distributoren. Besonders stark beurteilt wurde auch die Kompetenz des Personals (Note 1,72) und die Projektunterstützung (Note 1,69).
Tarox hat sich über die vergangenen Jahre als Komplett-Lösungsanbieter, in der Personalunion von Hersteller und VAD, gut positioniert. In Rahmen der CRN-Distributorenbewertung durfte die Firma aus Lünen stets mit starken Noten rechnen. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr, gelingt Tarox in diesem Jahr der Sprung an die Spitze der Gesamtwertung. Dabei war Tarox einer der wenigen Grossisten dieses Prämiertenjahrgangs, der seine Gesamtnote noch einmal verbessern konnte: Von Note 1,82 auf die aktuelle Händlernote 1,78. Tarox erzielte durchweg überdurchschnittliche Beurteilungen. Die Partner schätzen insbesondere die logistische Leistungsfähigkeit (Note 1,69), die telefonische Erreichbarkeit der Ansprechpartner (Note 1,61) oder die Fachkompetenz des Personals (Note 1,64). Überragend fällt auch der durch die Händler vergebene Sympathiewert aus: In der Kategorie »Ist mir sympathisch« vergeben die Reseller mit 1,59 die Bestnote in dieser Kategorie.