Die »CRN Excellent Distributoren 2015« im Einzelcheck

Das sind die besten Distributoren Deutschlands!

21. Oktober 2014, 10:18 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Avnet, Also, Eno Telecom und Comline

Sascha Viro (Also) mit Samba Schulte (CRN)
Sascha Viro (Also) mit Samba Schulte (CRN)
© ICT CHANNEL

Dem Value Added Distributor Avnet Technology Solutions erzielt in diesem Jahr eine gegenüber dem Vorjahresergebnis deutlich verbesserte Händlernote 2,11 und kann im Gesamtranking mehrere Plätze gut machen auf Rang 18. Der Distributor, der in den vergangenen Jahren mit der Integration verschiedener akquirierter Firmen beschäftigt war, widmet sich in jüngster Zeit vor allem dem Ausbau der Services-Kapazitäten. Der technische Support (Note 2,03) oder die Projektunterstützung (Note 2,09) werden folglich besonders gut beurteilt. Dagegen erhält das Online-Bestellsystem mit Note 2,78 wie in den Vorjahren eine signifikant schwächere Note, wenn sie auch deutlich besser ausfällt als noch im Vorjahr (Note 3,4). Punkten kann Avnet außerdem mit seiner Preispolitik (Note 2,2) und seinem Sortiment (Note 2,04). Avnet gehört laut Reseller-Urteil auch zu den sympathischsten Distributoren (Note 1,91).

Der aus der Fusion der Distributionsschwergewichte Actebis und Also entstandene Broadline-Distributor liefert sich mit dem Münchner Konkurrenten Ingram Micro ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktführerschaft in Deutschland. Beim CRN Distribution Award liegt der Grossist aus Soest mit der Note 2,09 in diesem Jahr wieder klar vor den Broadline-Konkurrenten. Dabei fällt die Händlerbewertung etwas schwächer aus als im Vorjahr (Note 2,06), dennoch rangiert Also damit abermals auf Platz 17 der Gesamtwertung. Klar überdurchschnittliche Beurteilungen vergaben die Reseller für das Online-Bestell- und Informationssystem und die Angebotsbreite der Soester. Die Preisgestaltung findet hingegen weniger Zustimmung: Mit Händlernote 2,41 erzielt Also hier eine unterdurchschnittliche Beurteilung. Angetan sind die Händler wiederum von der Aktualität der Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 2,07).

Nachdem sich der Telekommunikationsspezialist in den vergangenen Jahren nicht für das Prämiertenfeld qualifizieren konnte, gelingt der ENO Telecom aus Nordhorn in diesem Jahr ein starker Wiedereinstieg: Mit Note 2,03 landet der TK-Distributor auf Platz 16 und damit auf Anhieb auf einer sehr guten Position im vorderen Mittelfeld. ENO erzielte durchweg Werte über dem Kategoriendurchschnitten, so glänzt der Grossist bei der Erreichbarkeit der Ansprechpartner (Note 1,84) ebenso wie bei der Fachkompetenz der Mitarbeiter (Note 1,84). Die Aktualtitä der Produkt-, Preis- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,97) überzeugt wie auch die Preisgestaltung, wo ENO mit Note 2,28 eine der wenige Beurteilungen über Durchschnitt einfährt. Überdies gilt das Team des Spezialdistributors den Fachhandelspartnern als eines der sympathischsten der Branche (Note 1,88).

Der Flensburger Spezialdistributor Comline erreicht in diesem Jahr mit Note 2,02 einen etwas schwächeren Wert als noch im Vorjahr (Note 1,9). Der Vorjahressechste verpasst damit knapp den Sprung in die Top Ten. Nichtsdestotrotz kann der Apple-Spezialist mit seinen Produkten und Services für die Kreativbranchen bei den Resellern in vielen Bewertungskategorien punkten: Die Liefertreue (Note 1,67), die telefonische Erreichbarkeit (Note 1,78) oder die Fachkompetenz der Mitarbeiter (Note 1,73) erhalten Noten, die zu den besten in der jeweiligen Kategorie gehören. Allerdings findet das Pricing bei den Flensburgern weniger die Zustimmung der Reseller: Mit Note 2,38 liegt die Beurteilung unter dem ohnehin schwachen Durchschnittswert. Das bleibt aber die Ausnahme, denn ansonsten verdient sich Comline überdurchschnittliche Noten, so etwa auch beim Sympathiewert mit Note 1,88.


  1. Das sind die besten Distributoren Deutschlands!
  2. Kosatec, Action, Ingram Micro und DexxIT
  3. Allnet, Pilot, Wave und NT plus
  4. Siewert & Kau, Westcon, Fröhlich & Walter und Arrow ECS
  5. COS, Michael Telecom, Tech Data und API
  6. Avnet, Also, Eno Telecom und Comline
  7. Herweck, Acmeo, Bytec und Infinigate
  8. Komsa, Wick Hill, Ebertlang und TIM
  9. Systeam, Bluechip, Exclusive Networks und ADN
  10. Wortmann und Tarox

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Matchmaker+