CRN Hersteller Awards

Das sind die besten Komponenten-Hersteller

20. Dezember 2012, 15:31 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Erster Platz: Intel (Note 1,75)

Günther Wernhard von Intel mit CRN-chefredakteur Martin Fryba.
Günther Wernhard von Intel mit CRN-chefredakteur Martin Fryba.

Mit 1,75 setzt sich Intel an die Spitze der Komponenten-Hersteller. Zudem führen 39 Prozent der Fachhändler Intel-Produkte im Portfolio, womit Intel auch in dieser Aufstellung den ersten Platz belegt.

Fachhändler schätzen Intels Innovationen. So konnte der Chiphersteller vor allem bei der Einführung seiner »Sandy Brigde«-Plattform punkten. Mit einem Leistungsplus trotz weniger Stromverbrauch punktete Intel bei den Fachhändlern und Endkunden. Auch beim Thema Green IT hatte Intel mit diesen CPUs ein starkes Argument gegen seine Mitbewerber. Die nächste Generation »Ivy Brigde« trat in dieselben Fußstapfen und wurde noch effizienter, fand aber weniger Anklang. Auch Intels Ultrabooks wollen noch nicht richtig durchstarten. Mit Windows 8 und der neuen »Haswell«-Plattform, die 2013 erscheint, soll dieses Manko aber beseitigt werden.

Während Intel bei den PC-Prozessoren klar die Nase vorn hat, tut sich der Hersteller im mobilen Sektor noch schwer. Zwar ist der Vorsprung von ARM-SoCs noch groß, dennoch traut man Intel zu, auch in diesem Bereich leistungsfähige Komponenten zu entwickeln.


  1. Das sind die besten Komponenten-Hersteller
  2. Zweiter Platz: Nvidia (Note 1,89)
  3. Erster Platz: Intel (Note 1,75)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Matchmaker+