Und auch eine Kategorie von Produkten, die bisher in Deutschland keine große Rolle gespielt hat, kann massiv von der Krise profitieren: Googles Chromebooks. Zwar sei ist die Volumenbasis für diese Produkte in Deutschland immer noch gering, meint Analystin Pygott. Doch seit Beginn der Pandemie sei hier ein deutliches Wachstum im Consumer-Bereich zu sehen. »Im Gesamtjahr 2020 sind Chromebook-Verkäufe von der deutschen Distribution an Retailer und Consumer-Etailer um 316 Prozent im Vergleich zu 2019 gewachsen, und die ersten beiden Monate des neuen Jahres sahen erneut ein Wachstum von 156 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Damit ist der Chromebook-Anteil an allen von der Distribution an Retail und Consumer Etail verkauften Notebooks von 1,4 Prozent in 2019 auf 4,8 Prozent in 2020 und dann auf 8,2 Prozent zu Beginn des Jahres 2021 gestiegen.«