Es fehlen Lösungen für Reseller

Hohe Margen mit Digital Signage

24. März 2011, 11:17 Uhr | Nadine Kasszian

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Stark fragmentierter Markt

Laut Karl Joachim Veigel von der Unternehmensberatung Prime Consult ist der Digital Signage Software Markt mit über 120 Anbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein sehr dicht besetzter Markt und für Fachhändler wenig transparent. »Wenige Anbieter liefern heute Channel-ready-Software, die für kleinere und mittlere Projekte einsetzbar, aber gleichzeitig für entsprechend Kundenanforderung konfigurierbar sind«, sagt Veigel. »Da Software an den Gesamtkosten einer Digital Signage Lösung noch der geringste Anteil ist – Experten schätzen das Software Marktvolumen für Europa auf rund zehn bis 15 Millionen Euro vom Gesamtmarkt-Volumen – ist nicht zu erwarten, dass alle Lieferanten damit Geld verdienen können. Der Anbieter für die Software muss also weise gewählt werden«, erläutert Veigel weiter.

Laut Oliver Schwede von Invidis fehlt es zudem an Vertriebsunterstützung für die Reseller. Da die meisten Digital Signage Software Anbieter eher Klein- und Kleinstunternehmen seien, fehle es ihnen an den notwendigen Kapazitäten, um die Händler ausreichend zu betreuen. Auf der anderen Seite verändert sich diese Situation. Die großen Distributoren investieren stärker in das Thema genau wie größere Hersteller aus anderen Bereichen als der Display Hardware, wie beispielsweise Cisco, HP, Microsoft oder Intel. »Vielleicht ist es schon bald so weit, dass Digital Signage Commodity wird – das ist dann spätestens die Chance für den klassischen IT-Händler«, versucht Christoph Dassau von Ingram Micro, einen Blick in die Zukunft.


  1. Hohe Margen mit Digital Signage
  2. Umsätze steigen kontinuierlich
  3. Hohe Margen
  4. Stark fragmentierter Markt
  5. Aktuelle Trends erkennen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Network Connections

Matchmaker+