Obwohl die Verkaufszahlen steigen, sinkt Apples Marktanteil bei Tablets. Noch dominieren die iPads 40 Prozent des Weltmarktes, aber Samsung holt auf.
Der Marktanteil von Apples Erfolgsmodell iPad erodiert. Wie die Marktforscher von IDC in den aktuellen Zahlen für das erste Quartal 2013 ausweisen, beträgt der weltweite Marktanteil nur noch 39,6 Prozent. Vor einem Jahr dominierte Apples iPad noch 58,5 Prozent des Weltmarktes. Damit liegt Apple allerdings immer noch unangefochten vor allen anderen Herstellern, die teilweise eine ganz Tablet-Range im Portfolio haben. Trotzdem haben sich die Wachstumszahlen des Überfliegers deutlich abgeschwächt. Als einziger der führenden fünf Tablet-Hersteller verbuchte Apple im ersten Quartal »nur« zweistellige Zuwächse im Vorjahresvergleich. (plus 65,3 Prozent). Weit stärker konnte Verfolger Samsung zulegen (plus 282,6 Prozent), der seinen Marktanteil von 11,3 Prozent im ersten Quartal 2012 auf 17,9 Prozent ausbaute. Den stärksten Zuwachs verzeichnete Asus auf Platz drei mit 350 Prozent Steigerung. Den Löwenanteil dazu hat laut IDC das Nexus 7 beigetragen. Der taiwanische Hersteller verdrängte Amazons Kindle Fire auf Platz vier, kommt damit aber trotzdem nur auf magere 5,5 Prozent Marktanteil.
Auf Platz fünf liegt laut IDC Microsoft mit einem minimalen Anteil von 1,8 Prozent, den der Software Hersteller mit seinen ersten eigenen Tablets eingefahren hat. Rund 900.000 Stück von Surface und Surface Pro wurden im ersten Quartal weltweit abgesetzt – darunter deutlich mehr Surface Pro-Geräte, die erst ab Februar in den USA und Kanada erhältlich waren.