Maschinen stehen still

Japan-Katastrophe trifft IT-Unternehmen hart

15. März 2011, 16:02 Uhr | Nadine Kasszian

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Auch bei Sony stehen die Maschinen still

Folgen des Erdbebens in Tokyo
Folgen des Erdbebens in Tokyo

Sony hat ebenfalls die Arbeiten in verschiedenen Niederlassungen eingestellt. Bislang gäbe es jedoch glücklicherweise keine Verletzten. Betroffen sind: Sony Chemical & Information Device Corporation, Tagajyo Plant (Miyagi Prefecture), Tome Plant, Nakada/Toyosato Sites (Miyagi Prefecture) Optical devices, IC cards etc., Sony Shiroishi Semiconductor Inc. (Miyagi Prefecture), Sony Energy Devices Corporation, Koriyama Plant (Fukushima Prefecture), Sony Energy Devices Corporation, Motomiya Plant (Fukushima Prefecture), Sony Manufacturing Systems Corporation, Kuki Plant (Saitama Prefecture) [Surface mounting equipment etc.], Sony DADC Japan Inc., Ibaraki Facility (Ibaraki Prefecture).

Zusätzlich haben Sony Chemical & Information Devices Corporation, Kanuma Plant (Tochigi Prefecture), Sony Energy Devices Corporation, Tochigi Plant (Tochigi Prefecture) und Sony Corporation Atsugi Technology Center (Atsugi, Kanagawa) freiwillig vorübergehend die Arbeit eingestellt, um Energie zu sparen.

CRN hält Sie weiter über die Entwicklungen in Japan auf dem Laufenden.


  1. Japan-Katastrophe trifft IT-Unternehmen hart
  2. Arbeit zum Teil eingestellt
  3. Auch bei Sony stehen die Maschinen still

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Brother International GmbH

Weitere Artikel zu Canon Euro-Photo GmbH

Matchmaker+