Martin Böker, Samsung, im CRN-Interview

Smartphones und Tablets als mobile Steuer- und Kommunikationszentralen

1. März 2017, 11:38 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Windows oder Android

CRN: Ein Hindernis für Tablets im B2B war bisher das Betriebssystem. Vor allem die IT-Verantwortlichen wollten keine Android- oder iOS-Geräte ins Firmennetzwerk einbinden. Hat sich dieses Hindernis mit Windows 10 erledigt?

Böker: Windows 10 hilft sicherlich. In Bezug auf die Vorbehalte gegenüber Android, die Sie ansprechen, möchte ich jedoch betonen, dass Android mit Knox nicht gleich Android ist. Mit Samsung Knox haben wir eine robuste, mehrfach zertifizierte Sicherheitsplattform für Android geschaffen, die nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei sicheren mobilen Lösungen für Behörden zum Einsatz kommt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erst jüngst Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Samsung Android-Geräten mittels Knox herausgegeben. Der Leitfaden zeigt konkrete Ansätze, wie Administratoren mobile Android-Geräte von Samsung mit den umfangreichen Knox Funktionen konfigurieren und absichern können.

CRN: Welche Hindernisse stehen dem Einsatz von Tablets im B2B noch im Weg?

Böker: Auf der Hardware-Seite sind natürlich höhere Akku-Kapazitäten wünschenswert. Limitierend wirken sich aber vor allem infrastrukturelle Faktoren aus: Ein stabile und durchgängige WLAN-Verbindung ist Grundvoraussetzung für die mobile Vernetzung. Zudem fehlt noch 5 G.

CRN: Sind pure Tablets in B2B-Anwendungen überhaupt gefragt, oder wollen Nutzer hier mindestens Detachables bzw. 2-im-1-Geräte?

Böker: Auch wenn der Markt für 2-in-1-Geräte stark wächst, hängt die Wahl des Tablets zunächst von der Anwendung ab. Die fortschreitende Entwicklung von B2B-Anwendungen im Internet der Dinge und Dienste macht eine Steuerung über mobil Endgeräte erforderlich. Hier sind neben Smartphones häufig Tablets als mobile Steuer- und Kommunikationszentralen im Einsatz.


  1. Smartphones und Tablets als mobile Steuer- und Kommunikationszentralen
  2. Tablets und Smnartphones im Lösungsvertrieb
  3. Windows oder Android
  4. Robuste Tablets für die Nische

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Bülow & Partner Human Resources Consulting

Matchmaker+