CRN Hersteller des Jahres | Komponenten

Wechsel auf dem Komponenten-Thron

1. März 2019, 17:56 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Platz 2 (Note 1,54): Asus

Asus kann sich auch dieses Jahr in den Top Drei halten
Asus kann sich auch dieses Jahr in den Top Drei halten
© ICT CHANNEL

Schon seit Jahren trotzt Asus allen Verwerfungen im Gaming-Markt und kann neue Trends wie den Boom bei E-Sports gewinnbringend für sich vereinnahmen. Das gelingt nicht zuletzt dank des äußerst stabilen Partnerkanals, der das klare Bekenntnis zum rein indirekten Vertrieb zu schätzen weiß. Untermauert wird das von einer konstant hohen Produktqualität und einem Portfolio, das die Komponenten-Wünsche der zunehmenden Zahl an Gelegenheitsspielern genauso zielsicher abdeckt, wie jene der anspruchsvollen Highend-Gamer, die mit der Marke Republic of Gamers (ROG) bestens bedient werden. Damit ist Asus nicht nur in den Verkaufscharts stets auf vorderen Plätzen zu finden, sondern auch im Ranking der Hersteller des Jahres.


  1. Wechsel auf dem Komponenten-Thron
  2. Platz 3 (Note 1,92): Intel
  3. Platz 2 (Note 1,54): Asus
  4. Platz 1 (Note 1,48): Nvidia

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Matchmaker+