Laut Kaltner spielt auch Ergonomie eine sehr wichtige Rolle. Bildschirmarbeit gehört für Millionen Deutsche zum Joballtag, entsprechend wichtig ist eine ergonomische Hardware. »Wir arbeiten bereits seit Jahren mit der AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) zusammen und haben schon einige Produkte zertifizieren lassen«, erläutert Kaltner.
Ein Trend, der zurzeit vor allem für das TV-Business zu sehen ist, ist die Verbindung von Internet und Fernsehen. »Die Verknüpfung von Internet und TV spielt für unser Geschäft eine sehr große Rolle. Die Internetfähigkeit von TV-Geräten ist ein ganz großes Verkaufsargument für ein Modell. Dieses Feature kommt in der Nachfrage noch lange vor 3D-Fähigkeit«, beschreibt Hans-Jürgen Schneider. Laut Microsoft-Manager Kaltner spielt dieser Trend auch für das Zubehörgeschäft eine Rolle. Für Microsoft sei diese Entwicklung jedoch nichts Neues. Die Media Center Funktionen von Windows 7 erlaubt es Nutzern bereits seit längerem, über das Entertainment-Center Medien wie Filme, Fotos und Musik in ihrem Wohnzimmer wiederzugeben, ebenso können einige Funktionen des Browsers am TV genutzt werden. »Für die Bedienung ist zum Beispiel ein Wireless Entertainment Desktop sehr hilfreich, da er ein Touch-Bedienfeld integriert hat, das die Maus ersetzen kann«, erklärt Kaltner im Gespräch mit Computer Reseller News.
Die meisten Hersteller setzen auf ein sehr breites Portfolio, wenn es um Peripherie geht. Von Computermäusen, über Desktop Sets, Keyboards bis hin zu Webcams. Ein weiterer Wachstumsbereich ist das Geschäft mit Zubehör rund um das Netzwerk. Der weltweite Markt für Netzwerk-Equipment soll sowohl dieses Jahr als auch bis 2014 jährlich leicht zulegen, prognostizieren die Marktforscher von IDC. Auch in den darauf folgenden Jahren bis einschließlich 2014 ist mit einem Plus zu rechnen, allerdings mit voraussichtlich schrumpfenden Wachstumsraten ab dem übernächsten Jahr.