Noch einen Schritt weiter in Richtung Zukunft geht Microsoft mit seiner Bewegungssteuerung »Kinect«. Im Gegensatz zu den Konkurrenzsystemen muss der Spieler hier gar kein Steuergerät mehr in der Hand halten. Er lenkt die Spiele rein über die Bewegungen seines Körpers, die von mehreren Kameras im Kinect-Modul erfasst und an die Xbox weitergereicht werden. Damit werden nicht nur die Hand- und Armbewegungen in das Spiel übertragen, sondern jede Bewegung des gesamten Körpers erfasst und im Spiel umgesetzt.
Das System kann problemlos mehrere verschiedene Personen unterscheiden und automatisch neue Teilnehmer in einem Spiel anmelden, wenn sie vor die Kameras treten. 500 Millionen Dollar will Microsoft in Marketingmaßnahmen für Kinect stecken, auch hier bieten spezielle Starterpakete zusätzlichen Anreiz für die Käufer zum Nachrüsten ihrer Xboxen.