Zum Inhalt springen

30 Prozent nutzen Managed Services

Autor: Bernd Reder • 10.11.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. 60 Prozent der deutschen Unternehmen verlieren wichtige Emails
  2. 30 Prozent nutzen Managed Services

Vor dem Hintergrund der steigenden Belastung von E-Mail-Infrastrukturen durch das kontinuierliche Spam-Wachstum gewinnt auch die Auslagerung von Anti-Spam-Maßnahmen zunehmend an Bedeutung. So gab über ein Drittel der Befragten (34,7 Prozent) an, eine Anti-Spam-Lösung als Managed Service einzusetzen oder dies in naher Zukunft zu planen. Durch die Auslagerung können Unternehmen die Belastung ihrer E-Mail-Infrastruktur reduzieren und Kosten sparen.

»Angesichts der hohen Bedeutung der E-Mail für die geschäftliche Kommunikation kann jeder verloren gegangene Auftrag oder jede nicht angekommene Rechnung nicht nur wirtschaftliche Schäden nach sich ziehen, sondern auch dem Image des Unternehmens schaden«, sagt Robert Rothe, Gründer und Geschäftsführer von Eleven. »Spam wirksam zu bekämpfen und gleichzeitig möglichst wenige False Positives zuzulassen, ist heute die wichtigste Anforderung an eine E-Mail-Sicherheitslösung.«