Zum Inhalt springen

Sicherheitsbudgets wachsen nicht mit

Autor: Redaktion connect-professional • 11.3.2009 • ca. 0:45 Min

Trotz steigender Anforderungen und steigender Risiken, z.B. im Hinblick auf frustrierte oder überlastete Mitarbeiter in der aktuellen Wirtschaftslage, wachsen die IT-Sicherheitsbudgets nicht entsprechend mit. Ein großer Teil der Unternehmen wendet nicht mehr als ein bis drei Prozent des Budgets für IT-Sicherheit auf. Ein Grund ist, dass die erforderlichen Investitionen für Produkte und Systeme aufgrund der Markt- und Preisentwicklung eher niedrig ausfallen. Insgesamt haben acht Prozent ihre Budgets um mehr als 15 Prozent erhöht, aber ebenso acht Prozent ihre Budgets reduziert.

Laut Studie beklagen 56 Prozent eine unzureichende finanzielle Ausstattung - wobei die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise aufgrund des Erhebungszeitraums noch nicht voll berücksichtigt ist. 38 Prozent sehen die größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der vielfältigen Bedrohungen. Hier ist eine Abnahme der Nennungen gegenüber dem Vorjahr zu beobachten - was darauf schließen lässt, dass die IT-Sicherheitsbeauftragten die Lage zunehmend besser unter Kontrolle haben. Auch die Unterstützung durch das Management hat sich in den vergangenen zwölf Monaten klar verbessert: Gegenüber dem Vorjahr nahmen die Nennungen als maßgebliches Hindernis um ganze 15 Prozent ab.