"MeinHotspot"-Empfehlung

Betreiber öffentlicher Hotspots mehr denn je in der Pflicht

12. September 2016, 9:13 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Isolierte Lösungen wichtig

Besonders gewerbliche Betreiber der freien WLAN-Hotspots in Geschäften oder Hotels sind von unbefugten Zugriffen betroffen: „Nicht nur bei kleineren Einzelhändlern und Unternehmen stoßen wir immer wieder auf herkömmliche WLAN-Systeme mit einfachen Verschlüsselungen, wie sie im Privaten eingesetzt werden. Auch bei größeren Unternehmen finden sich nicht voneinander isolierte Lösungen.“ Pohl: „Wenn solche WLAN-Anschlüsse ohne Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet werden, können sich technisch versierte Nutzer Zugang zum Betreibernetz verschaffen – das heißt zu Kassensystemen oder Bürocomputern. Wer auf diese Weise die Veröffentlichung von Geschäfts-, Kunden- oder Mitarbeiterdaten riskiert, handelt fahrlässig. Professionelle Systeme indes verhindern den gegenseitigen Zugriff, indem alle Nutzer eines WLAN-Hotspots voneinander isoliert werden. Somit sind alle verbundenen Geräte zusätzlich gegen Schadsoftware wie Viren, Trojaner und Spam-Attacken geschützt.“

Mit durchschnittlich 1,87 Hotspots pro 10.000 Einwohner belegt Deutschland derzeit im internationalen Ranking deutlich die hinteren Plätze – Südkorea liegt mit 37,3 Hotspots pro 10.000 Einwohner auf den vorderen Rängen. Die unsichere Rechtslage im Falle einer illegalen Handlung durch Hotspot-Nutzer, hemmt bisher viele Gastronomie-Betreiber und Unternehmen, ihren Kunden offenes WLAN anzubieten. „Wir rechnen damit, dass sich die Anzahl der Hotspots in Deutschland durch das Urteil in Zukunft erhöht. Dadurch wird es umso wichtiger, dass diese WLAN-Netze professionell eingerichtet und wirklich sicher sind. Die Störerhaftung ist nur eins von vielen Themen“, sagt Maximilian Pohl.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Betreiber öffentlicher Hotspots mehr denn je in der Pflicht
  2. Isolierte Lösungen wichtig

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+