IT-Abteilungen befinden sich im Wandel, denn die Anforderungen an die Infrastruktur haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Unternehmen setzen neben Desktop-Systemen zunehmend mobile Geräte wie Smartphones, Notebooks und Tablet-PCs ein. Neue Anwendungen zur Kommunikation müssen umgesetzt und Mitarbeiter von überall an das Unternehmensnetzwerk angebunden werden. Statt die bestehenden Systeme anzupassen, ist vielmehr ein Strategiewechsel ratsam.
Die IT sollte sich nicht mehr an den Infrastrukturen orientieren, sondern die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt stellen, damit diese so effizient wie möglich arbeiten können. Besonders der Trend, dass Mitarbeiter ihre eigenen mobilen Geräte auch beruflich verwenden möchten, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen auf die neuen Anforderungen von Bring-Your-Own-Device, geräteübergreifenden Kommunikations- und Collaboration-Anwendungen sowie dem Zugriff der Mitarbeiter auf das Unternehmensnetzwerk von unterwegs, aus einer anderen Niederlassung oder dem Home-Office reagieren.
Der zunehmende Druck von Seiten der Anwender fordert von IT-Abteilungen immer kürzere Anpassungszyklen der Infrastruktur. Denn oftmals wollen Mitarbeiter nicht darauf warten, bis die berufliche Nutzung ihres brandneuen Smartphones von der IT-Abteilung offiziell genehmigt wird. Mehr Flexibilität ist gefordert, der moderne Arbeitsplatz sollte entsprechend unterschiedliche Arbeitsstile und -umgebungen bestmöglich unterstützen. Bei neuen Geräten, Anwendungen oder Arbeitsprozessen steht eine schnelle Anpassung im Vordergrund. Trotzdem müssen die Sicherheitsanforderungen durch strenge Richtlinien und technische Vorkehrungen gewährleistet sein. Dabei ist es wichtig, die Kosten genau zu beobachten. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, reichen Mobile-Device-Management-Lösungen von Drittherstellern nicht aus. Eine ganzheitliche und mehrgleisige Mobile-Device-Strategie ist unerlässlich, die den Bedarf für mobile Anwendungen abbildet und sinnvolle Einsatzbereiche definiert.