Zum Inhalt springen
CRN-Roundtable »Telekommunikationsmarkt 2009« in Düsseldorf

Weichen stellen

Autor:Redaktion connect-professional • 25.3.2009 • ca. 0:55 Min

Jedenfalls lässt sich die Konvergenz nicht mehr aufhalten, ist Berger von Freenet überzeugt. Der Anbieter könne seine Partner zwar mit gezielten Aktionen unterstützen. »Wie viel der Händler aber schließlich vom Kuchen abbekommt, liegt auch an seiner eigenen Motivation«, betont Berger. »Die Bereitschaft, dem Trend zu folgen und den Markt aktiv mitzugestalten, entscheidet über den Erfolg.« Ähnlich argumentiert Ebner von NT plus: »Für den Fachhandel ist die Zeit gekommen, sich von alten Denkmustern zu lösen und Geschäftsmodelle für die Zukunft zu entwickeln. « Hersteller wie Distributoren seien gefragt, ihre Partner zu unterstützen sowie Stabilität und Nachhaltigkeit in den Markt zu bringen. Denn allein auf sich gestellt, kann der Fachhandel den Trend nicht gestalten. Vodafone-Managerin Eggert setzt daher beim Support der Partner vor allem auf Kontinuität: »Nachhaltigkeit zahlt sich letztlich aus.«

Unterm Strich sehen die Manager den Veränderungen des Markts, die sich durch die Konvergenz von Internet und Mobilfunk ergeben, ausgesprochen optimistisch entgegen. »Der neu entstehende Markt bietet dem Fachhandel eine riesige Chance, den Kunden als Ganzes zu verstehen und neue Wege einzuschlagen «, fasst Radszuweit von O2 zusammen. Eine noch deutlichere Botschaft hält Telekom-Manager Hancke für den Channel bereit: »Beim mobilen Internet liegt das Geld auf der Straße!«

_______________________________

INFO

www.debitel.de
www.freenet.de
www.ntplus.de
www.o2online.de
www.palm.com/de
www.phonehouse.de
www.telekom.com
www.toshiba.de
www.vodafone.de