IP-Centrex

Dect für die IP-Telefonie von CNT

7. September 2011, 11:52 Uhr | Markus Kien
© fotolia

CNT erweitert seine virtuelle Telefonanlage „CNT Call Manager“ um die professionelle Dect-Lösung „CNT DECT Base“.

Beim Angebot „CNT DECT Base“ (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) handelt es sich um eine Multi-Cell-Lösung, die schnurlose Telefonie ermöglicht – sowohl für kleinere Büroumgebungen als auch für weitläufige Betriebsgelände, beispielsweise für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und Lagerhallen, umschreibt CNT sein neues Angebot.

Bei einer Multi-Cell-Lösung wird der Gesamtbereich des Dect-Funknetzes über die einzelnen Dect-Basis-Stationen gebildet. Indem sich die einzelnen Funkzellen überschneiden, schaffen sie ein lückenloses Funknetz. Darüber verbinden sich die Telefon-Mobilteile mit der jeweiligen Basisstation in ihrer Nähe. Ist man auf dem Gelände innerhalb des Funkbereichs unterwegs, kann sich ein Handset über die Multi-Location-Funktion an jeder Basisstation anmelden. Die Übergabe einer Verbindung zwischen den einzelnen Funkzellen erfolgt dabei „nahtlos“. Dafür sorgt die Funktion Seamless-Handover. So ist eine unterbrechungsfreie Verbindung möglich, auch wenn der Nutzer im Gebäude oder auf dem Gelände unterwegs ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Dect für die IP-Telefonie von CNT
  2. Standortvernetzung inklusive
  3. Vorteile, Optionen und Services

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IP-Centrex

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+