Ulrich Meister erklärt: „Die Sichtung der eingereichten Ideen und der Austausch mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs hat uns großen Spaß bereitet. Die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Applikationen und Technologien ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie. Wir freuen uns, die Gewinneridee jetzt als Showcase zu realisieren."
T-Systems hatte im Juni zusammen mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Communication World einen Wettbewerb für die beste Business-App ausgerufen. Eine Jury aus Wissenschafts- und Wirtschaftsvertretern hatte aus den Einsendungen die drei erfolgversprechendsten ausgewählt. Ausschlaggebend für die Auswahl waren unter anderem Innovationsgrad, Geschäftspotenzial sowie Vermarktungs- und Umsetzungschancen.