Es soll ja noch Firmen und Behörden geben, in denen senile Röhrenmonitore statt zeitgemäßer LCD-Displays zu finden sind. Liebe Röhren-Hasser, machen Sie es doch so, wie etliche User in den USA (Auf www.techrepublic.com finden sich mehrere Anekdoten dazu):
Der IT-Abteilungsleiter einer Firma in New York wurde von einer völlig verstörten Anwenderin angerufen. Ihr Röhrenmonitor qualme und gebe zischende Geräusche von sich.
Das sieht doch gleich viel besser aus: Lieber ein »Ferrari«-LCD-Display von Acer als ein antiker Röhrenmonitor.
»Ich dachte erst, durch einen Leitungsbruch sei Wasser in das Monitorgehäuse eingedrungen«, so der Fachmann. Die Lösung: Die Mitarbeiterin hatte einfach einen Blumentopf auf dem Display platziert. Und als sie dann das Pflänzlein goss und dabei ein wenig Wasser verschüttete …
Vermutlich war der Guten klar, was sie damit anrichtete. Ein klarer Fall von IT-Guerilla-Taktik.