Die Anzahl an Apps für Unternehmen hat sich im letzten Jahr vom 100.000 auf 200.000 verdoppelt (Q1 2011 bis Q1 2012), aber nur 14 Prozent sind tatsächlich relevant. So das Ergebnis des "Enterprise Mobile App Market Status Report 2012" von "research2guidance".
In naher Zukunft wird es mit Sicherheit einen Markt für mobile Unternehmens-Apps geben. Zentrale Funktionen wie Sales oder Dienstleistungen werden dann über mobile Apps abgebildet sein. “Was wir heute sehen ist nur die Spitze des Eisbergs” sagt Ralf-Gordon Jahns, Research Director bei research2guidance, das soeben den Bericht “Enterprise Mobile App Status Report 2012” publiziert hat.
Im Anschluss an den Erfolg von mobilen Applikationen für Privatnutzer setzen nun auch immer mehr Unternehmen mobile Apps ein, um sich so beispielsweise besser mit Partnern, Kunden und eigenen Angestellten besser zu vernetzen. Trotz des massiven Anstiegs an unternehmensrelevanten Apps in öffentlichen Stores ist es für Unternehmen immer noch extrem schwierig und zeitaufwändig, Apps mit hohem Wert für das Unternehmen zu identifizieren.