Viele Lösungen für Deutschland oder innerhalb der EU sind auf die nächsten Jahre sicher auch weiterhin mit 2G-Geschwindigkeit zufrieden. Sie sind kostengünstig und schnell integrierbar. Lautet der Zielmarkt Australien, Finnland oder auch die USA, muss die Lösung jedoch mindestens 3G unterstützen, da in diesen Ländern 3G für industrielle Nutzer attraktiver ist. Im Design sollte man daher den Wechsel auf 3G oder später sogar 4G bereits vorbereiten, um eine schnelle und kostensparende Umstellung auf einen anderen Netzstandard zu gewährleisten.