Zum Inhalt springen

Sylke Baumann, McAfee

Autor:Redaktion connect-professional • 24.9.2009 • ca. 0:45 Min

CRN: Haben Frauen andere Strategien, um in der Krise zu bestehen?

Baumann: Frauen sind teilweise kreativer bei der Erarbeitung von Kompromisslösungen, die in Krisen eher als in wirtschaftlich unproblematischen Zeiten gefordert sind. Sie bestehen weniger auf Durchsetzung einer einmal definierten Strategie. Frauen sind nicht unbedingt krisenfester, erholen sich aber meist nach Tiefschlägen schneller als Männer - was man ja oft im privaten Umfeld beobachten kann.

CRN: Denken Sie, dass Frauen grundsätzlich einen anderen Führungsstil haben als Männer?

Baumann: Ja, ich denke, die Ursache dafür liegt in der Höhle: Frauen sind eher teamfähig und weniger dominant im Vergleich zu Männern. Das ist zwar in Führungspositionen nicht uneingeschränkt förderlich, ist aber bei gleichzeitiger Richtungsansage meist produktiver als ein konfrontativer Kurs.

CRN: Welche Ziele haben Sie für das Jahr 2009?

Baumann: Mein persönliches Ziel war, aus diesem Jahr trotz negativer Vorzeichen das Beste zu machen und so gut wie möglich zu abschließen. Die Nachfrage nach Sicherheitslösungen sinkt nicht, sondern ist ein wachsender Markt, nicht nur bei Software-Lösungen, sondern auch für Gebäudetechnik oder Objekt- und Personenschutz.