Zum Inhalt springen

Gabriele Gundelbacher, Brocade

Autor:Redaktion connect-professional • 24.9.2009 • ca. 0:50 Min

CRN: Haben Frauen andere Strategien, um in der Krise zu bestehen?

Gundelbacher: Einen Wandel sollte man nicht so sehr als Bedrohung, sondern als Chance wahrnehmen. Wenn man sich geschickt auf veränderte Prioritäten einstellt und die Strategien an die wechselnden Umstände anpasst, kann man eine scheinbare Bedrohung als eine Herausforderung verstehen, der man dann mit Energie, Engagement und Enthusiasmus entgegentreten kann.

CRN: Denken Sie, dass Frauen grundsätzlich einen anderen Führungsstil haben als Männer?

Gundelbacher: Ein Führungsstil hängt meiner Meinung nach weniger vom Geschlecht als vielmehr von der Persönlichkeit und der Erfahrung einer Person ab. So, wie sich die Wirtschaft ändert, ändern sich die Eigenschaften, die man heute braucht, um weiterhin überdurchschnittliche Leistungen zu erzielen. Vertrauenswürdigkeit, Optimismus, Initiative, Anpassungsfähigkeit, Serviceorientierung und Teamfähigkeit sind nur einige der Eigenschaften. Diejenigen Unternehmen, deren Mitarbeiter eng zusammenarbeiten, werden einen Wettbewerbsvorteil erhalten.

CRN: Welche Ziele haben Sie für das Jahr 2009?

Gundelbacher: Ich möchte Brocade bis zum Ende des Jahres beim Channel als mehr als nur als Technologieunternehmen zu positionieren. Wir wollen als »Trusted Advisor« sowohl im IP- als auch im SAN-Markt gesehen werden. Danach möchte ich meinen Weihnachtsurlaub genießen.