Um in Teams mit internen und externen Mitarbeitern den Austausch von Dateien möglichst einfach und gleichzeitig sicher zu gestalten, bietet Cortado Corporate Server 7.2 das so genannte Smart-Sharing, das das Teilen von Dateien je nach Anwendungsfall gestaltet. Wird ein Empfänger außerhalb desUnternehmens adressiert, wird automatisch eine Kopie der Datei in der Cloud angelegt. Das Unternehmensnetzwerk mit der Originaldatei bleibt von außen unerreichbar. Ebenfalls wichtig für die Zusammenarbeit: Ab sofort ist das Einbinden von Microsoft Sharepoint als Netzlaufwerk möglich, so dass Anwender darauf genauso zugreifen wie auf jedes andere Dateisystem.Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern mit verschiedenen mobilen Plattformen enorm vereinfacht.
Auch für die IT-Abteilung wurden mit Cortado Corporate Server 7.2 weitere Verbesserungen umgesetzt. So können ab sofort über Fast-Enrollment mobile Geräte per QR-Code noch schneller in die IT integriert und ohne Kenntnis des persönlichen Nutzerpassworts alle Zertifikate, das MDM-Profil und der Client auf einem mobilen Gerät vorkonfiguriert werden.
"Aus unserer Erfahrung heraus gelingt eine produktive Einbindung von mobilen Geräten dann am besten, wenn die Anforderungen der Nutzer an Einfachheit und Praxistauglichkeit von Anfang an berücksichtigt werden – auch für gemischte mobile/nicht-mobile und interne/externe Teams." so Kristin Montag, Product Manager Cortado Corporate Server bei Cortado. "Cortado Corporate Server 7.2 ist hier eindeutig die ausgereifteste Lösung auf dem Markt." Cortado Corporate Server 7.2 wird im Laufe des Monats Juni zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum neuen Cortado Corporate Server sind unter www.cortado.de/CCS-7-2 zu finden.