Spektakuläre Insolvenzen

Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?

17. Juli 2008, 11:48 Uhr | Markus Reuter
Uwe Becker, Geschäftsführer von D-Plus, konnte das frühe Ende seiner Firma nicht verhindern

Firmenpleiten gab es in den vergangenen Jahren viele. Doch einige waren besonders spektakulär. Wussten Sie beispielsweise, dass Elsa dreimal Insolvenz anmeldete? Erinnern Sie sich noch an die Distributions-Schwergewichte Frank & Walter und CHS. Wir haben die spektakulärsten Pleiten für Sie zusammengefasst.

D-Plus: Mobilcom bedeutete das Ende

D-Plus: Mobilcom bedeutete das Ende

Der Service-Provider aus Karlstein verkaufte Mobilfunk-Verträge der Netzbetreiber ausschließlich über den Fachhandel. Entsprechend geschockt reagierte die Branche, als der kleine aber feine Provider im Jahr 1999 ausgerechnet von Mobilcom übernommen wurde. Zwei Jahre später legte Mobilcom D-Plus mit seiner zweiten Tochter Cellway zusammen. Dabei blieb nur Cellway als eigene Marke bestehen. Wenig später war dann auch für Cellway Schluss.


  1. Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?
  2. Frank & Walter, CHS: Distributions-Schwergewichte gehen Pleite
  3. Otelo: Da halfen auch die »Ranger« nicht
  4. Elsa: Die dreifache Pleite
  5. Quam: »I had a dream«
  6. Astra Datentechnik: Panik in Hürth
  7. 4MBO: Kunden kauften keine PCs mehr beim Food-Discounter
  8. Benq Mobile: »Hier war es wie im Knast!«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+