Spektakuläre Insolvenzen

Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?

17. Juli 2008, 11:48 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Elsa: Die dreifache Pleite

Auch durch die Gründung der »neuen Elsa« zusammen mit Theo-Josef Beisch konnte Falk W. Spahn die endgültige Pleite nicht abwenden
Auch durch die Gründung der »neuen Elsa« zusammen mit Theo-Josef Beisch konnte Falk W. Spahn die endgültige Pleite nicht abwenden

Die Elsa AG musste 2002 Insolvenz anmelden, nachdem ihr mehrere Banken die Kreditlinie gekündigt hatten. Bereits Monate zuvor meldete die Computer Reseller News, dass sich das Unternehmen in Schwierigkeiten befindet, worauf heftige Dementi folgten. Aus den Resten des Unternehmens gründeten im August 2002 Theo-Josef Beisch und Falk W. Spahn die »neue Elsa«, die aber von Anfang an mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Zeitweise konnte man monatelang keine Gehälter zahlen. Zudem hatte der Insolvenzverwalter der (»alten«) Elsa AG die Namensrechte 2003 an taiwanesische Investoren verkauft, die daraufhin in Taiwan die Firma Elsa Technology Inc. gründeten. Am 27. November 2003 wurde die Neue Elsa GmbH zu einer Geldstrafe wegen Markennamenmissbrauchs verurteilt und im Jahr 2004 liquidiert. Auch die »Elsa Technology GmbH« besteht inzwischen nicht mehr.


  1. Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?
  2. Frank & Walter, CHS: Distributions-Schwergewichte gehen Pleite
  3. Otelo: Da halfen auch die »Ranger« nicht
  4. Elsa: Die dreifache Pleite
  5. Quam: »I had a dream«
  6. Astra Datentechnik: Panik in Hürth
  7. 4MBO: Kunden kauften keine PCs mehr beim Food-Discounter
  8. Benq Mobile: »Hier war es wie im Knast!«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+