o.tel.o war ein Telekommunikationsanbieter, der aus Vebacom und RWE Telliance hervorging. Neben Viag Interkom und Arcor galt der Carrier Mitte der 90er Jahre als einer der drei potentiellen Hauptkonkurrenten der Deutschen Telekom nach der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes.
Gern zitiert wurde damals Otelo-Chef Ulf Bohla, der seinen Erzfeind Telekom immer wieder in markigen Worten herausforderte. Eine Vertriebsanekdote am Rande: Die Telefongesellschaft nutzte den Direktvermarkter Ranger Marketing aus Düsseldorf, einen Haustürwerber (Drücker) als Vertriebsarm und gewann mit Hilfe der »Ranger« innerhalb kurzer Zeit die meisten Preselection-Kunden in Deutschland.