Spektakuläre Insolvenzen

Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?

17. Juli 2008, 11:48 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Otelo: Da halfen auch die »Ranger« nicht

Erst hoch gehandelt, dann pleite: Otelo
Erst hoch gehandelt, dann pleite: Otelo

o.tel.o war ein Telekommunikationsanbieter, der aus Vebacom und RWE Telliance hervorging. Neben Viag Interkom und Arcor galt der Carrier Mitte der 90er Jahre als einer der drei potentiellen Hauptkonkurrenten der Deutschen Telekom nach der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes.

Gern zitiert wurde damals Otelo-Chef Ulf Bohla, der seinen Erzfeind Telekom immer wieder in markigen Worten herausforderte. Eine Vertriebsanekdote am Rande: Die Telefongesellschaft nutzte den Direktvermarkter Ranger Marketing aus Düsseldorf, einen Haustürwerber (Drücker) als Vertriebsarm und gewann mit Hilfe der »Ranger« innerhalb kurzer Zeit die meisten Preselection-Kunden in Deutschland.


  1. Erinnern Sie sich noch an diese ITK-Firmen?
  2. Frank & Walter, CHS: Distributions-Schwergewichte gehen Pleite
  3. Otelo: Da halfen auch die »Ranger« nicht
  4. Elsa: Die dreifache Pleite
  5. Quam: »I had a dream«
  6. Astra Datentechnik: Panik in Hürth
  7. 4MBO: Kunden kauften keine PCs mehr beim Food-Discounter
  8. Benq Mobile: »Hier war es wie im Knast!«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+