Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Wortmann AG, Computerhersteller aus Ostwestfalen, eine Umsatzsteigerung von rund drei Prozent generieren. Damit knackte das IT-Unternehmen erstmals die Milliarden-Marke.
Auf eine 35-jährige Firmengeschichte blickt Wortmann mittlerweile zurück. Im Jubiläumsjahr 2021 erfolgten daher etliche Aktionen für die rund 15.000 deutschen und europäischen Partnerfirmen und Systemhäuser. Der Höhepunkt, ein firmeneigenes Oktoberfest, musste allerdings pandemiebedingt ausfallen.
Dass es dennoch ein sehr erfolgreiches Jahr war, zeigt sich nun in der Bilanz. Erstmalig kann das IT-Unternehmen einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro vermelden. Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann zeigt sich zufrieden: „Wir waren davon ausgegangen, vor allem im zweiten Halbjahr mit einem Umsatzrückgang rechnen zu müssen. Die Zahlen waren aber auch im dritten und vierten Quartal mehr als beständig und wir konnten in fast allen Bereichen zulegen. Basis dafür war und ist eine herausragende Belegschaft, der mein Dank gilt.“
Im Kerngeschäft konnte der Umsatz laut Unternehmensangaben mit der Eigenmarke Terra im Bereich „Terra PCs“ relativ stabil gehalten und bei „Terra Notebooks“, „Terra LCDs“ und „Terra Server“ aber auch in der Distribution ein Umsatzanstieg verzeichnet werden. Die Bereiche Service und Dienstleistungen entwickelten sich demnach mit Steigerungen von rund fünf Prozent. Die Bereiche Cloud und Finanzprodukte konnten Zuwächse von rund 50 beziehungsweise 40 Prozent erzielen. Auch habe man eine Zertifizierung nach der ISO Norm 14001:2015 im Bereich Produktion und Verkauf von IT-Hardware und Serviceleistungen für das Umweltmanagementsystem erhalten.
„Die Wortmann AG wird auch im Jahr 2022 zum Produktionsstandort Deutschland sowie zu Bildung und Ausbildung im eigenen Hause stehen. Ich freue mich, dass wir für die nächste Erweiterungsstufe der Terra Cloud mit den Cubes 8 bis 13 schon weit in den Planungen vorangeschritten sind“, sagt Siegbert Wortmann abschließend.