Markt wächst

Intelligente Handheld-Geräte in der Messtechnik

25. August 2017, 13:19 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Markttrends im Überblick

Der sich durch F&E erweiternde Genauigkeitsbereich der intelligenten Handheld-Geräte wie auch die Weiterbildung der Endanwender hinsichtlich der Produkteigenschaften wird weitere Wachstumschancen ermöglichen und den Anbietern helfen, ihren Marktanteil zu erweitern. Die wichtigsten Trends im Markt sind:

  • Hohe Investitionen in F&E in Automobil und Luftfahrt in Nordamerika und Europa;
  • Fokus der Anbieter auf F&E-Messtechniksoftware mit Innovationen in der Hardware für Messtechnik;
  • Ein starkes regulatorisches Umfeld, das die Produktqualität und Garantiekosten in Nordamerika maßgeblich bestimmt;
  • Wiederkehrende Umsatzmöglichkeiten durch die Einführung von Messtechnik-Diensten 2.0;
  • Der Aufbau einer neuen Sparte von Modellen zur Kundenbindung durch Vorhersageerkenntnisse; sowie
  • eine verstärkte Nutzung intelligenter Handheld-Geräte zur Prüfung und Kontrolle durch den Einsatz von Predictive Analytics und Cloud Computing.

Die Frost & Sullivan Studie untersucht die Marktsegmente Automobil, Industriedesign, Architektur, Maschinenbau und Konstruktion, Luftfahrt und Verteidigung sowie Forensik/Forschung/Bildung im Markt für Messtechnik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intelligente Handheld-Geräte in der Messtechnik
  2. Markttrends im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Frost & Sullivan

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Matchmaker+