Täglich wollten weitere Mitarbeiter umsteigen
Mussten die Anwender und IT-Fachleute erst überzeugt werden, oder waren sie gleich mit Begeisterung dabei?
Rapp: Es herrschte von Anfang an große Begeisterung. Wir kämpfen bis heute darum, die Anzahl der Pilotteilnehmer auf dem geplant niedrigen Niveau zu halten. Über die fünfzig ursprünglichen Teilnehmer hinaus gab es täglich Anfragen anderer Mitarbeiter, die wir leider vertrösten mussten. Diese Kollegen kommen dann in den Genuss von Windows 7, wenn wir den finalen Client auf Basis von Windows 7 RTM fertig haben.
Wie waren die ersten Erfahrungen und Reaktionen der Anwender und der IT-Abteilung - auch im Vergleich zu Vista?
Rapp: Auffällig war vor allem die gute Geschwindigkeit des neuen Betriebssystems, auch bei der Nutzung auf älteren Notebooks. Dies löste bei uns im Hause volle Zufriedenheit aus. Im Gegensatz dazu wurde die Geschwindigkeit unter den ersten Vista-Versionen noch heftig kritisiert.
Welche Verbesserungen / Veränderungen und evtl. Probleme fallen gleich auf?
Rapp: Für den Anwender fallen sofort die neue Taskleiste und die damit verbundene Möglichkeit des schnelleren Zugriffs auf Anwendungen und Dokumente auf. Auch die Suche und Suchergebnisdarstellung wurde gegenüber Vista nochmals verbessert. Mobile Benutzer profitieren auch vom besonders einfachen Zugang zu Drahtlosnetzwerken aller Art. Generell positiv fallen die zahlreichen Überarbeitungen der gesamten Oberfläche ins Auge.