Auch im Langzeittest überzeugend einfach
Wie sind die Erfahrungen nach einer längeren Periode – hat sich mancher Eindruck noch verändert, oder gefestigt? Gibt es evtl. auch Anwender, die sich XP oder Vista zurück wünschen?
Rapp: Auch nach längerer Nutzung haben sich bisher die oben geschilderten positiven Eindrücke nur verfestigt. Eines der überraschendsten Ergebnisse nach einer gewissen Nutzungszeit war tatsächlich das Ausbleiben von ernsthaften Störungen oder Kritik der Anwender. So etwas haben wir bisher bei der Einführung einer neuen Windows-Version noch nie beobachtet.
Auch nach den ersten Monaten wollen alle Mitarbeiter bei Windows 7 bleiben. Die Nutzer locken sogar durch „Mundpropaganda“ immer mehr Kolleginnen und Kollegen an.
Microsoft verspricht weniger Ressourcenhunger und Energieverbrauch. Können Sie das bestätigen und quantifizieren oder abschätzen?
Rapp: Das kann ich definitiv bestätigen! Wir haben auch unsere ältere Notebook-Hardware getestet, die unter Vista nicht zufriedenstellend lief und sind positiv überrascht. Windows 7 verbraucht weniger Ressourcen an RAM, HDD und CPU-Leistung, wobei letztere normalerweise sowieso keinen Flaschenhals im Bürobetrieb darstellt. Wir haben auf Maschinen mit 512 MB RAM mit Windows 7 im Ruhezustand noch 200 MB freien Speicher gemessen. Unter Vista wäre dies unvorstellbar!
Was man als Anwender am meisten spürt, ist die gleichbleibende Performance auch bei vielen geöffneten Fenstern und Anwendungen. Natürlich muss dabei der Arbeitsspeicher auf gleichzeitig arbeitende Anwendungen ausgelegt sein – aber das gilt für jedes Betriebssystem. Auch der Boot- und Anmeldevorgang läuft deutlich schneller als früher.
Was den Energieverbrauch angeht, so kann man bei Windows 7 den Verbrauch wesentlich granularer an die individuellen Anforderungen anpassen. Demnächst werden wir dies in unserem eigenen Messlabor unter realistischen Bedingungen im Unternehmenseinsatz messen. Was man jedoch jetzt schon sagen kann ist, dass es sehr viele neue und zentral verwaltbare Einstellungen zum Energieverbrauch gibt. Notebookbenutzer spüren sofort eine Verbesserung der Akkulaufzeit allein durch das neue Dimm-Feature für die Monitore.