Zum Inhalt springen
Bekenntnis zur CeBIT

Exklusiv-Interview: »Die wichtigste CeBIT seit vielen Jahren«

Autor: Michael Hase • 11.3.2009 • ca. 1:50 Min

Gerade in Krisenzeiten muss sich die CeBIT als Leitmesse der Branche bewähren. Davon ist Achim Berg, Deutschlandchef von Microsoft, überzeugt. Der Topmanager äußerte sich in der gläsernen Messe-Redaktion der CRN zur Rolle der CeBIT und den Haupttrends der IT.

CRN: Allen Unkenrufen zum Trotz sei die CeBIT die Leitmesse der IT-Branche, haben Sie, Herr Berg, auf der Hauptpressekonferenz von Microsoft gesagt. Welche Ziele verbinden Sie mit einem CeBIT-Auftritt?

Berg: Die CeBIT ist die einzige Messe, auf der wir unser komplettes Portfolio aus dem Business-, und dem Consumer-Bereich zeigen können. Aus diesem Grund bleibt sie für uns die Leitmesse. Die aktuelle CeBIT ist die wichtigste Messe seit vielen Jahren. Wir haben eine Krise, und wir präsentieren unsere Produkte als Krisenbewältigungs-Software: Wir zeigen, wie man mit unserer Software Geld sparen kann. Das ist die zentrale Botschaft, die wir übermitteln müssen. Dabei haben wir selbst nicht gespart, sondern zum ersten Mal nach vielen Jahren unseren Stand noch einmal erweitert.

CRN: Hat sich die Krise bereits auf die Geschäfte von Microsoft Deutschland ausgewirkt?

Berg: Die Krise geht an keiner Industrie vorbei. Die eine trifft es mehr, die andere weniger. Hersteller wie Microsoft, die sehr innovative Produkte anbieten, vor allem Produkte, die Unternehmen helfen, Kosten zu sparen und den ROI auf unter zwölf Monate zu bringen, haben eine Chance. Im Hardware- Umfeld haben wir einige Einbrüche, die ich nicht weiter kommentieren möchte. Grundsätzlich entwickeln wir uns stabil mit leichtem Wachstum.

CRN: Ein Topthema auf der CeBIT ist Cloud Computing. Microsoft hat in Hannover zahlreiche neue Anwendungen im Rahmen der Software as a Service-Strategie vorgestellt. Partner haben allerdings noch Vorbehalte gegenüber dem On Demand-Modell und fürchten, sie könnten dabei nicht mitverdienen. Wie kann Microsoft solche Vorbehalte zerstreuen?

Berg: Indem wir es einfach mal ausprobieren. On Demand und Cloud Computing sind tatsächlich in aller Munde. Treiber ist das Einsparpotenzial, die einfache Nutzung. Eine ganze Reihe von Unternehmen denkt darüber nach, ihre IT nicht mehr selbst zu betreiben, sondern in die Cloud zu bringen. Darüber haben wir mit unseren Partnern diskutiert. Die Lösung, die wir gemeinsam gefunden haben: Wir lassen unsere Partner zum einen sehr stark mitverdienen, zum anderen wickeln wir die gesamten Zusatzdienstleistungen über Partner ab. Microsoft ist und bleibt ein Partner- Unternehmen. Wir involvieren unsere Partner sehr stark und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Das ist beim Thema Cloud Computing nicht anders.

_______________________________

INFO

Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim
Tel. 089 3176-0, Fax 089 3176-1000
www.microsoft.de