Aus Sicht von MS&C ist der Sicherheitsaspekt bei der Nutzung mobiler Endgeräte der wesentliche Treiber für die Entwicklung von MDM-Lösungen. Daher sind die Unterschiede der Bewertungsergebnisse in den drei Kategorien Durchsetzung von Richtlinien, Sicherheit und Konformität und Inventory Management besonders relevant.
1. Durchsetzung von Richtlinien („Policies“)
In dieser Bewertungskategorie wurde untersucht, wie komfortabel sich Richtlinien („Policies“) durch das Aufspielen geeigneter Parameter auf den Endgeräten durchsetzen lassen. Hierbei sind vor allem Richtlinien zur Absicherung des Endgeräts und der darauf befindlichen Daten und Applikationen relevant, sowie Richtlinien zur Deckelung von Mobilfunkkosten, zur Trennung der betrieblichen und geschäftlichen Nutzung des Endgeräts, zur Nutzung von Applikationen und zur Regulierung des Zugriffs auf interne und externe Informations- und Datenquellen. Die Lösung von Mobile-Iron erfüllte die Kriterien dieser Kategorie im Vergleich am besten. Besonders gut ist die minimale Interaktion mit dem Benutzer nach Anbindung des Gerätes. Keines der getesteten Tools konnte jedoch Policies zur Deckelung von Mobilfunkkosten wirklich kontrollieren, reporten oder unterbinden. Zudem ließen sich bei nahezu allen Lösungen private und geschäftliche Inhalte nicht kennzeichnen beziehungsweise trennen.