iPhone-Killer
Sony Ericsson startete in Barcelona das neue Premium-Label »Xperia « und präsentierte mit dem »Xperia X1« das erste Modell. Das Smartphone – in einigen Medienberichten schon als »iPhone- Killer« betitelt – bietet ein kontrastreiches Drei-Zoll-WVGA-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Verpackt ist das Gerät in ein stabiles Metallgehäuse. Erstmals bei Sony Ericsson an Bord: Windows Mobile, das der Hersteller jedoch etwas angepasst hat. Direkt vom Standby- Bildschirm aus kann der Nutzer auf alle Menüpunkte wie Internet, Multimedia, Anwenderprogramme mit einem Fingerdruck zugreifen – das »iPhone« lässt grüßen. Insgesamt ist die Bedienung aber sogar vielfältiger als bei Apples Konkurrenzprodukt: Wählen kann man zwischen dem Touchscreen, einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur, einem Navigationsknopf oder dem optischen Joystick, der ähnlich wie das Touchpad eines Laptops funktioniert. Im Gegensatz zum brauchbaren, aber nicht ganz so rasanten EDGE im »iPhone« nutzt das »X1« HSDPA und HSUPA. Ein integrierter GPS-Empfänger soll stets den richtigen Weg weisen. Der könnte in den nächsten Handy- Shop führen. Doch in punkto Lieferfähigkeit gibt sich der Hersteller noch zurückhaltend: »Voraussichtlich im 2. Halbjahr« soll das Gerät laut Hersteller- Mitteilung auf den Markt kommen. Auch der Verkaufspreis steht noch in den Sternen – dürfte sich aber ungefähr in der »iPhone«-Galaxie bewegen.