Zum Inhalt springen
Wachstumsmarkt Heimvernetzung

Speicher-Hunger

Autor: Redaktion connect-professional • 7.11.2007 • ca. 1:10 Min

Auch Mario Wolf, Product Manager Consumer bei Zyxel Deutschland, erwartet in nächster Zeit ein wachsendes Interesse an der Heimvernetzung, wobei er davon ausgeht, dass die Verbraucher nicht automatisch der WLAN-Technologie den Vorzug geben werden. »Kombigeräte, basierend auf WLAN und Home Plug AV in Verbindung mit möglichst großvolumigen Netzwerkspeichern, werden den Kunden erstmalig, kostengünstig und einfach in die Lage versetzen, dank Verbindungsstandards nahezu alle multimedialen Möglichkeiten in seinem Heim nutzen zu können.« Klassische Speicherhersteller wie Buffalo bieten heute schon NAS-Produkte mit Kapazitäten bis zu vier Terabyte an – durchaus gedacht für Heimanwender. Audio-, Video- und Bild-Daten werden damit an jedem Ort im Haus verfügbar. Mit solchen Möglichkeiten wächst die Bereitschaft der Verbraucher, für neuartige Gadgets Geld auszugeben. So bringt AVM dieser Tage »Fritz Mini« auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus WLAN-Telefon, MP3-Player und heimischer Informationszentrale, die auf ihrem Display über eingetroffene E-Mails oder via RSS-Feed über die Wetteraussichten informiert.

Alternativen

Es ist damit zu rechnen, dass angesichts der zunehmenden Anzahl wenig PC-affiner Internetnutzer die Zahl jener Anwender zunimmt, die sich nicht um technische Standards kümmern, sondern schlicht ein konkretes Problem lösen wollen – egal wie. Insofern könnten auch Technologien zum Zug kommen, die heute noch nicht im Mittelpunkt stehen. »Eine größere Marktrelevanz könnten künftig die Breitbandtechnologien Wireless USB oder auch Ultra Wide Band einnehmen«, schätzt D-Link-Manager Lange. Zyxel- Produktmanager Wolf hält Inhouse Powerline (PLC) für den zukunftsträchtigsten Standard im Home-Office- Bereich: »Powerline kombiniert mit WLAN-Technologie wird sicherlich stark zunehmen. Dafür spricht, dass die Technik ausgereift, sicher und stark am Markt etabliert ist.«

_______________________________

INFO

www.allnet.de
www.avm.de
www.buffalo-technology.de
www.devolo.de
www.d-link.de
www.netgear.de
www.siemens.de/gigaset
www.smc.de
www.trendnet.de
www.zyxel.de