ZTE wird in diesem Jahr nach sechs Jahren Abwesenheit wieder mit einem eigenen Messeauftritt auf der CeBIT vertreten sein. In Halle 13, Stand D28 präsentiert das Unternehmen viele der neuen Geräte, die zum Teil bereits im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona und im Januar auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas der Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Ein Highlight der CeBIT stellt das ZTE Grand Memo in der LTE-Version dar. Das ZTE Grand Memo verbindet die Vorteile der leichten Tragbarkeit eines Handys mit dem großen Touchscreen eines Tablet-PCs. Es bietet einen hochauflösenden 5,7-Zoll-Bildschirm mit 720 x 1280 Pixeln. Dazu verfügt das Gerät über eine 13MP-Kamera auf der Rückseite, eine 1MP-Frontkamera sowie über 1080 HD Video-Funktionalität für flüssige und hochwertige Multimediaanwendungen und für perfekte Video- und Gamingerlebnisse.
„Wir sind sehr glücklich, das Grand Memo jetzt auch in Europa der Öffentlichkeit präsentieren zu können“, sagt Ao Wen, General Manager ZTE Europe Mobile Devices. „Die Teilnahme an der CeBIT demonstriert unsere Entschlossenheit, die Markenwahrnehmung ZTEs in Europa zu intensivieren. Damit wollen wir unserem Ziel, bereits 2015 zu den Top-3 der Smartphone-Hersteller zu gehören, noch einen Schritt näher kommen.“